Entdecken Sie unsere neue grosse Auswahl an Kugelhähnen mit pneumatischen oder elektrischen Antrieben für die Automatisierung in Ihren Anlagen.
Unser Produktmanagement hat das Programm stark erweitert und stellt so Kombinationsmöglichkeiten im eShop zur Verfügung, die sich bei Kundenanwendungen bewährt haben.
Die vielen verschiedenen Bauarten decken einen weiten Einsatzbereich hinsichtlich Funktionsweise, Druck, Temperatur und Medien ab. So kommen sie auch in nahezu allen Branchen zum Einsatz, in denen flüssige oder gasförmige Medien transportiert werden müssen und höchste Anforderungen an Material und Dichtheit gestellt werden.
Während die Qualitätssicherung bei Schwer Fittings im Hause stattfindet, wird ebenso mit einer unabhängigen Prüfstelle für die TA-Luft-Zertifizierung zusammengearbeitet. Jeder Kugelhahn wird auf Druck- und Temperaturbelastungen geprüft und ist zudem stets mit einer Chargennummer gekennzeichnet. Somit ist eine Rückverfolgbarkeit garantiert und ein WAZ 3.1 auch zu einem späteren Zeitpunkt lieferbar.
Bei einem Kugelhahn wird durch das Drehen der Schaltspindel um 90° die in den Dichtschalen gelagerte Kugel von der geöffneten Kugelbohrung in Leitungsrichtung in die geschlossene Schaltstellung gebracht. Der Systemdruck presst nun die schwimmend gelagerte Kugel in die Dichtschale der druckabgewandten Seite und dichtet somit den Volumenstrom leckagefrei ab.
Bitte beachten Sie, dass Kugelhähne entweder voll geschlossen oder voll geöffnet sein müssen, für einen Einsatz als Drosselventil sind sie aufgrund ihrer Bauart nicht geeignet.
Weitere Infos finden Sie in unserem eShop unter www.schwer.com.