Bei der Herstellung von biopharmazeutischen oder kosmetischen Produkten gibt es wenig Spielraum für Kompromisse: Hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit müssen mit konsequenter GMP-Konformität Hand in Hand gehen. Um regulatorische Vorgaben einzuhalten, Prozesse stabil zu führen und gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten, sind leistungsfähige, robuste und flexible Technologien gefragt – von der Sensorik über die Diagnose bis zur Echtzeit-Analytik.
Beim Scale-up – von der Prozessentwicklung bis zur GMP-konformen Produktion – werden zahlreiche Prozessschritte durchlaufen, häufig unter variablen und anspruchsvollen Bedingungen. Dabei gelten strenge Anforderungen an die Messtechnik, insbesondere aufgrund von schnellen Änderungen von Temperatur, Druck, Dielektrizität, Leitfähigkeit sowie Medienviskosität oder -dichte.
Compact Line – Kompakt, hygienisch und prozesssicher
Die Compact Line von Endress+Hauser steht für zuverlässige Messtechnik auf engstem Raum – mit klarem Fokus auf Produktsicherheit. Die Geräte Micropilot FMR43, Liquiphant FTL43 und Cerabar PMP43 wurden speziell für hygienische Anwendungen entwickelt und bieten eine hohe Messperformance bei gleichzeitig kompakter Bauform – ideal für modulare Anlagen oder beengte Einbausituationen.
Ein besonderes Merkmal ist die einfache, technologieübergreifend einheitliche Bedienung: Farbdisplays mit intuitiver Touch-Funktion, geführte Assistenten und die mobile SmartBlue-App ermöglichen eine sichere, effiziente und fehlerfreie Inbetriebnahme und Wartung. Damit wird nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch die Betriebssicherheit gestärkt.
Ein weiterer Vorteil: Alle Geräte der Compact Line verfügen serienmässig über die Heartbeat-Technology. Sie bildet die Grundlage für durchgängige Diagnostik, Selbstverifikation und zustandsbasierte Wartung – direkt am Gerät und ohne Prozessunterbrechung.
Heartbeat & Ready for Batch – Prozesssicherheit mit System
Die Heartbeat-Technology von Endress+Hauser ist mehr als eine Diagnoselösung – sie ist ein zentrales Instrument zur Qualitätssicherung in Echtzeit. Herzstück ist die Heartbeat Verification, mit der die Funktion und Integrität eines Messgeräts automatisch überprüft werden – vollständig rückverfolgbar und zertifiziert nach ISO 9001.
Mit dem Prinzip Ready for Batch lässt sich dieser Mechanismus direkt in die Chargenfreigabe integrieren: Vor Produktionsbeginn wird eine Heartbeat Verification aller relevanten Feldgeräte ausgelöst. Nur bei positivem Prüfergebnis startet die Charge – zuverlässig, dokumentiert, automatisiert. So werden Fehlerquellen frühzeitig erkannt, ungeplante Stillstände vermieden und regulatorische Anforderungen lückenlos erfüllt.
Memosens – Digitale Sensorik für stabile Werte
Die digitale Memosens-Technologie sorgt für maximale Messsicherheit bei pH-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffmessungen. Durch die berührungslose und feuchtigkeitsresistente Signalübertragung entstehen keine Störungen durch Kondensat oder Korrosion. Kalibrierdaten, Betriebszeit und Extremwerte werden direkt im Sensor gespeichert – ideal für die zustandsbasierte Wartung.
Ergänzt durch Heartbeat-Diagnosefunktionen lassen sich Memosens-Sensoren jederzeit sicher verifizieren – ohne Öffnung der Systeme oder Kontakt mit Referenzlösungen. Dies vereinfacht die Dokumentation, erhöht die Betriebssicherheit und verbessert die Prozesskontrolle nachhaltig.
Raman – Echtzeit-Analytik für PAT und Qualitätssicherung
Die Raman-Spektroskopie bietet inline-Einblicke in komplexe biotechnologische Prozesse – von Zellkulturen bis zur Produktaufreinigung. Die Technologie ermöglicht die simultane, berührungslose Messung chemischer und biologischer Parameter – direkt im Prozess, auch in Single-Use-Systemen.
Moderne Raman-Systeme von Endress+Hauser sind kompakt, robust und skalierbar. Sie liefern in Echtzeit entscheidungsrelevante Daten für die Prozessführung und Qualitätssicherung. Damit sind sie ein ideales Werkzeug zur Umsetzung von PAT-Strategien und zur kontinuierlichen Qualitätsüberwachung im Sinne von Quality by Design.
Für jede Phase die passende Lösung
Ob präzise Sensorik, automatisierte Verifikation oder Echtzeit-Analytik – Endress+Hauser bietet ein durchgängiges Lösungsportfolio für die biotechnologische Produktion. Vom Labor bis zur GMP-konformen Fertigung unterstützt die Messtechnik die Produktivität, Prozesssicherheit und regulatorische Konformität in jeder Phase.
Mit Technologien wie Compact Line, Heartbeat Technology, Memosens und Raman liefert Endress+Hauser intelligente, skalierbare und hygienisch einsetzbare Systeme – entwickelt für die Anforderungen moderner Life-Sciences-Prozesse. Alles aus einer Hand. Alles unter Kontrolle.
Endress+Hauser (Schweiz)
Kägenstrasse 2
CH-4153 Reinach
info.ch@endress.com
www.ch.endress.com