Offizielles Organ des Schweizerischen
Chemie- und Pharmaberufe Verbandes

Saubere Prozesse für mehr Effizienz in der Chemieindustrie

(Bild: ESTA)

Befreien Sie Ihre Arbeitsplätze von lästigen Stäuben und Gerüchen – mit den konfigurierbaren Absauganlagen von ESTA. Ob mobil, stationär, ATEX-konform oder mit Filterabscheidegraden von bis zu 99,995 % – die Anlagen lassen sich individuell auf Ihre Anforderungen abstimmen und fügen sich perfekt in Ihren Produktionsprozess ein.

Kaum eine Branche vereint Innovationskraft und hohe Sicherheitsanforderungen so stark wie die chemische Industrie. Umso wichtiger ist eine leistungsfähige Absaugtechnik, die Mitarbeitende schützt, Produktionsqualität sichert und gesetzliche Vorgaben erfüllt.

Die konfigurierbare Absauganlagen von ESTA ermöglichen die effiziente Erfassung von Stäuben und Gerüchen direkt am Entstehungsort. Ob mobil, stationär, ATEX-konform oder mit Filterabscheidegraden von bis zu 99,995 % – die Systeme lassen sich flexibel auf unterschiedliche Produktionsbedingungen abstimmen und nahtlos in bestehende Prozesse integrieren.

Ein Beispiel dafür ist der DUSTOMAT DRY, der speziell für die Erfassung trockener, rieselfähiger Prozessstäube entwickelt wurde. Die modular aufgebaute Anlage eignet sich für ein breites Einsatzspektrum, etwa bei der Verarbeitung von Pulvern, Additiven oder Granulaten. Mit leisem Betrieb, hoher Energieeffizienz und zuverlässiger Filterleistung unterstützt der DUSTOMAT DRY die sichere und saubere Produktion in der chemischen Industrie.

Mehr erfahren: https://www.esta.com/de/anwendungsbereiche/chemie-und-pharma/?mtm_campaign=Chemie-Extra-PR&mtm_medium=Newsletteranzeige-CH

www.esta.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren